- suspect
- 1. transitive verb
1) (imagine to be likely) vermuten
suspect the worst — das Schlimmste befürchten
suspect somebody to be something, suspect that somebody is something — glauben od. vermuten, dass jemand etwas ist
2) (mentally accuse) verdächtigensuspect somebody of something/of doing something — jemanden einer Sache verdächtigen/jemanden verdächtigen, etwas zu tun
suspected of drug-trafficking — des Drogenhandels verdächtig
3) (mistrust) bezweifeln [Echtheit]2. adjectivesuspect somebody's motives — jemandes Beweggründen mit Argwohn gegenüberstehen
fragwürdig; suspekt (geh.); verdächtig [Stoff, Paket, Fahrzeug]3. nounVerdächtige, der/diea murder suspect — ein Mordverdächtiger/eine Mordverdächtige
* * *1. [sə'spekt] verb1) (to think (a person etc) guilty: Whom do you suspect (of the crime)?; I suspect him of killing the girl.) verdächtigen2) (to distrust: I suspected her motives / air of honesty.) mißtrauen3) (to think probable: I suspect that she's trying to hide her true feelings; I began to suspect a plot.) argwöhnen2. noun(a person who is thought guilty: There are three possible suspects in this murder case.) der/die Verdächtige3. adjective(not trustworthy: I think his statement is suspect.) verdächtig- academic.ru/72472/suspicion">suspicion- suspicious
- suspiciously
- suspiciousness* * *sus·pectI. vt[səˈspekt]1. (think likely)▪ to \suspect sth etw vermutenI \suspected as much das habe ich mir gedachtI \suspect not/so ich nehme an [o denke] nein/jaso far, the police do not \suspect foul play bislang geht die Polizei noch nicht von einem Verbrechen aus▪ to \suspect that ... vermuten [o mutmaßen], dass ...I half \suspected that he was lying ich hatte irgendwie den Eindruck, dass er logto strongly \suspect sth etw stark annehmen2. (consider guilty)▪ to \suspect sb jdn verdächtigen▪ to \suspect sb of doing sth jdn verdächtigen, etw getan zu haben▪ to be \suspected of sth einer S. gen verdächtigt werden▪ to be \suspected of having done sth im Verdacht stehen, etw getan zu haben3. (doubt)▪ to \suspect sth etw anzweifeln; motives einer S. dat misstrauenII. n[ˈsʌspekt]prime [or main] \suspect Hauptverdächtige(r) f(m)III. adj[ˈsʌspekt]2. (possibly defective) zweifelhaft* * *['sʌspekt]1. adjverdächtig, suspekt2. n['sʌspekt] Verdächtige(r) mf3. vt[sə'spekt]1) person verdächtigen (of sth einer Sache gen), in Verdacht haben; plot, swindle vermuten, ahnen, argwöhnen (geh)I suspect her of having stolen it/written it —
he is suspected of being a member of this sect, he is a suspected member of this sect — er steht im Verdacht or man verdächtigt ihn, Mitglied dieser Sekte zu sein
the suspected bank robber/terrorist etc — der mutmaßliche Bankräuber/Terrorist etc
he suspects nothing — er ahnt nichts
does he suspect anything? — hat er Verdacht geschöpft?
2) (= doubt) truth bezweifeln, anzweifeln; motive argwöhnisch sein gegenüber3) (= think likely) vermutenI suspected as much — das habe ich doch vermutet or geahnt, das habe ich mir doch gedacht
a suspected case of measles — ein Fall, bei dem Verdacht auf Masern besteht
he was taken to hospital with a suspected heart attack — er wurde mit dem Verdacht auf Herzinfarkt ins Krankenhaus eingeliefert
suspected cases of child abuse — mögliche Fälle von Kindesmissbrauch
4. vi[sə'spekt] einen Verdacht haben* * *suspect [səˈspekt]A v/t1. jemanden verdächtigen (of gen), im Verdacht haben (of doing etwas zu tun oder dass er etwas tut):be suspected of doing (oder having done) sth im Verdacht stehen oder verdächtigt werden, etwas getan zu haben;be suspected of a crime unter dem Verdacht stehen, ein Verbrechen begangen zu haben, be suspected of murder unter Mordverdacht stehen;he is suspected of AIDS bei ihm besteht Verdacht auf AIDS2. argwöhnen, befürchten3. fast glauben (sb to be a liar dass jemand ein Lügner ist)4. vermuten, glauben, den Verdacht haben (alle:that dass):I suspect (that) you once thought otherwise5. etwas anzweifeln, misstrauen (dat)B v/i (einen) Verdacht oder Argwohn hegen, argwöhnisch seinC s [ˈsʌspekt] Verdächtige(r) m/f(m), verdächtige Person, JUR auch Verdachtsperson f:political suspect politisch Verdächtige(r);smallpox suspect MED Pockenverdächtige(r)D adj [ˈsʌspekt; US auch səˈsp-] verdächtig, suspekt (auch fig fragwürdig)* * *1. transitive verb1) (imagine to be likely) vermutensuspect the worst — das Schlimmste befürchten
suspect somebody to be something, suspect that somebody is something — glauben od. vermuten, dass jemand etwas ist
2) (mentally accuse) verdächtigensuspect somebody of something/of doing something — jemanden einer Sache verdächtigen/jemanden verdächtigen, etwas zu tun
suspected of drug-trafficking — des Drogenhandels verdächtig
3) (mistrust) bezweifeln [Echtheit]2. adjectivesuspect somebody's motives — jemandes Beweggründen mit Argwohn gegenüberstehen
fragwürdig; suspekt (geh.); verdächtig [Stoff, Paket, Fahrzeug]3. nounVerdächtige, der/diea murder suspect — ein Mordverdächtiger/eine Mordverdächtige
* * *adj.suspekt adj.verdächtig adj. v.es für möglich halten ausdr.misstrauen v.verdächtigen v.vermuten v.
English-german dictionary. 2013.